1954
Die vierzehnjährige Jetti flüchtet sich nach den Schrecken der Kriegs- und Nachkriegszeit in ihre eigene Welt. Die verzweigten Wasserwege des Spreewalds sind ihre Zuflucht, besonders im Spätsommer, wenn die feuchte Gegend unter einem dichten Nebel verborgen liegt und die stille, zurückgezogene Jetti völlig allein ist. Als der ein Jahr ältere Jacob in ihre Klasse kommt, gerät ihre mühsam errichtete Welt ins Wanken, mit Folgen, die sie ein Leben lang begleiten werden.
2020
Die Journalistin Ella Stiefel erfährt, dass ihre Großtante Henni, früher Jetti genannt, einmal ein Kind gehabt hat, das ihr genommen wurde. Allmählich wird Ella klar, warum ihre Großtante nie wieder ins Elternhaus zurückgekehrt ist. Schritt für Schritt fördert Ella verstörende Details ans Licht von einem Schicksal, das bis heute nachhallt.
Was ist aus dem Kind geworden und warum hat nie jemand darüber geredet? Eine herzzerreißende Geschichte über eine junge Liebe, alte Geheimnisse und unsichtbare Bande, die Generationen überdauern.
© 2025 claudia-iwer.de